Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß §§ 14, 15 KDG Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, wir möchten Sie mit diesen Informationen über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Im Rahmen der Durchführung Ihrer beruflichen Maßnahme ist es notwendig, personenbezogene und auch medizinische Daten über Ihre Person zu verarbeiten. Hier sind wir auf Ihre Daten ... Weiterlesen...
Archiv
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.caritas-donbosco.de (nachfolgend „Website“). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. ... Weiterlesen...
Schwimmen
Fußballtraining
Fitnessraum
Natur erleben
Fahrrad fahren
Laufgruppe
Spieleabende
Kreativ-Angebote
Kegeln
Boxtraining
Clubraum
Tischtennis
Baugewerbe
Hochbaufacharbeiter*innen und Maurer*innen Sie lernen Wände herzustellen und zu verputzen und arbeiten auf den unterschiedlichsten Baustellen mit verschiedensten Steinen und Platten, Werkzeugen und Maschinen. Die Baustelle ist ihr Zuhause. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Weiterlesen...
Büro- und Kommunikationsservice
Fachpraktiker*innen für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement sind Fachleute der mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Sie arbeiten zum Beispiel bei Firmen in den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk. Oder bei Städten, beim Staat oder bei Verbänden. Sie repräsentieren oftmals den Arbeitgeber, da sie die erste Kontaktperson im Unternehmen sind. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Kaufleute ... Weiterlesen...
Dienstleistung
Friseur*innen kümmern sich bei Menschen um eine attraktive Frisur und um ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auf ihre Beratung und ihr Können ist Verlass – sie wissen genau, welcher „Schnitt“ der richtige ist. Sie arbeiten hauptsächlich in Unternehmen des Friseurhandwerks, aber auch in Hotels, Kur-/Wellnesseinrichtungen, Beauty-Salons und in Kosmetik-/Haarpflegeeinrichtungen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Gebäudereinigungsfachkräfte und Gebäudereiniger*innen ... Weiterlesen...
Elektrotechnik
Industrieelektriker*innen (Fachrichtung Geräte und System) / (Fachrichtung Betriebstechnik) sind Elektrofachkräfte, die mechanische Komponenten bearbeiten, montieren und verbinden. Sie messen und analysieren elektrische Systeme, beurteilen deren Sicherheit und fertigen Geräte bzw. Systeme auch selbst an. Die Ausbildungszeit beträgt 2 bzw. 3 Jahre. Elektroniker*innen für Energie- und Gebäudetechnik erlernen fundierte Kenntnisse über die Montage von elektronischen Teilen. ... Weiterlesen...
Fahrzeugservice
Fachpraktiker*innen für Kraftfahrzeugmechatroniker und KFZ-Mechatroniker*innen (Fachrichtung Personenkraftfahrzeuge) kümmern sich um die Verkehrssicherheit von Autos und Co. Neben vielen Wartungstätigkeiten werden auch Fehler in der Elektronik und Mechanik behoben. Dazu benutzen sie Messgeräte, Prüfgeräte und Schaltpläne. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Karosseriebearbeiter*innen und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*innen (Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik) sorgen hauptsächlich dafür, dass ein Fahrzeug nach einem ... Weiterlesen...
Farbtechnik
Fachpraktiker*innen im Maler- und Lackiererhandwerk und Maler- und Lackierer*innen (Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung) setzen mit verschiedenen Farben Akzente – ob in Innenräumen oder an Fassaden, mit Tapeten oder Dekorputz. Sie lernen den Umgang mit bestimmten Materialien, Werkzeugen und gewerbeüblichen Maschinen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Weiterlesen...