Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
und Kaufmann/frau für Büromanagement
sind Fachleute der mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Sie arbeiten zum Beispiel bei Firmen in den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk. Oder bei Städten, beim Staat oder bei Verbänden. Sie repräsentieren oftmals den Arbeitgeber, da sie die erste Kontaktperson im Unternehmen sind.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
Kaufmann/frau im E-Commerce:
sind Spezialisten für den Onlinehandel. Sie kümmern sich um den Online-Shop und beschäftigen sich mit zeitgemäßer Softwaretechnik und Datenbanken. Die Betreuung von Kunden über moderne Kommunikationskanäle sowie die kreative Vermarktung der Produktpalette sind zentrale Aufgaben, denn weiterhin gilt: „der Kunde ist König“.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
Steuerfachangestellte/r
unterstützen den Steuerberater bei der Arbeit in einer Kanzlei. Sie helfen bei der Beratung von Mandanten und erledigen auch kaufmännische Aufgaben. Dabei sind sie unter anderem für die Erstellung und Kontrolle von Buchführungen und Steuererklärungen zuständig.