Elektrotechnik

Industrieelektriker*innen (Fachrichtung Geräte und System) / (Fachrichtung Betriebstechnik)

sind Elektrofachkräfte, die mechanische Komponenten bearbeiten, montieren und verbinden. Sie messen und analysieren elektrische Systeme, beurteilen deren Sicherheit und fertigen Geräte bzw. Systeme auch selbst an.

Die Ausbildungszeit beträgt 2 bzw. 3 Jahre.

Elektroniker*innen für Energie- und Gebäudetechnik

erlernen fundierte Kenntnisse über die Montage von elektronischen Teilen. Sie planen, installieren und warten elektronische Anlagen von Gebäuden und deren Energieversorgung. Auch die Aspekte der Sicherheitstechnik sind von großer Bedeutung.

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
 
Zum Anfang springen