Mit ein paar Klimmzügen die Außenbereiche verschönert
Alle Artikel von Susanne Geiger
Mit harter Arbeit, viel Engagement und „ein paar Klimmzügen“ verschönerten Teilnehmende des Caritas-Don Bosco Bildungszentrums seit Anfang letzten Jahres die Außenbereiche ihrer Wohngemeinschaftshäuser. Weiterlesen...
Unsere Gärtnerei öffnet am Montag wieder. Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich zu begrüßen! Bitte beachten Sie bei der Anfahrt Weiterlesen...
Ab Montag, den 1. März wird die Kreisstraße zwischen Veitshöchheim – ab dem Kreisel – und dem St. Markushof in Gadheim komplett gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis November 2021 an. Weiterlesen...
Die bunte Berufsintegrationsklasse im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum
Auf Zack müssen sie sein, die Mitarbeiterinnen für die Berufsintegrationsklasse (BIK) im Würzburger Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum. Das wird sofort klar, wenn man Nicole Pfeiffer und Katja Albert in Coronazeiten beim Distanzlernen mit ihren Teilnehmenden über die Schulter schaut. Weiterlesen...
Leider müssen wir unseren traditionellen Muttertagsbrunch im Ausbildungshotel „St. Markushof“ in Gadheim in diesem Jahr pandemiebedingt absagen. Wir freuen uns, Sie baldmöglichst wieder bei einer anderen Gelegenheit bei uns in Gadheim zu begrüßen! Weiterlesen...
Aktualisierung zu Präsenz- und Heimlernphase 11.02.2021
Wir werden ab Mittwoch 17.02.2021 in enger Absprache mit der Don Bosco – Schule „Wechsel-Ausbildung“ anbieten. Alle Teilnehmenden, die sich derzeit in der Heimlernphase befinden, werden am Freitag den 12.02.2021 von einem Mitarbeitenden des Berufsbildungswerkes kontaktiert und ein weiteres Vorgehen wird mit Ihnen besprochen. Alle Teilnehmenden, die sich derzeit in der Präsenzphase befinden, werden ebenfalls ... Weiterlesen...
„Wir öffnen Türen“ lautet das einladende Motto der Würzburger Caritas-Don Bosco gGmbH. Dass das in Coronazeiten nicht ohne weiteres umsetzbar ist, war beim traditionellen Don Bosco-Fest am Schottenanger deutlich spürbar. Weiterlesen...
Aktualisierung zu Präsenz- und Heimlernphase 11.01.2021
Die Agentur für Arbeit Würzburg hat bis auf weiteres die Heimlernphase für das Berufsbildungswerk Würzburg verlängert. Dies bedeutet konkret: Die meisten unserer Auszubildenden befinden sich in der Heimlernphase. Die bereits am 10.01.2021 angereisten Teilnehmenden der BvB werden am Freitag den 15.01.2021 nach Hause abreisen und befinden sich ab Montag den 18.01.2021 in der Heimlernphase. In ... Weiterlesen...
Liebe Eltern, die bayerischen KiTas bleiben bis 31. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen. Eine Notbetreuung ist für folgende Personengruppen zulässig: Weiterlesen...
In Anlehnung an die Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom 07.01.2021 findet die Anreise bzw. Maßnahmedurchführung in Präsenz- und Heimlernphasen wie folgt statt: Weiterlesen...
Liebe Teilnehmenden! Einen kleinen Weihnachtsgruß konnten Sie schon mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus haben wir versucht, in den letzten Tagen ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in der Einrichtung einzufangen und daraus noch eine kleine Weihnachtsüberraschung für Sie erstellt. Weiterlesen...
Scheck der Vermögensverwaltung kommt Kindergarten zu Gute
Unsere KiTa freut sich über eine Spende von 1.000 Euro. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung, einem Finanzdienstleister mit Sitz in Würzburg, kamen zur Scheckübergabe persönlich in das Bildungszentrum am Schottenanger. Weiterlesen...
Julia Wetzels Praxisprojekt „Brücke ins Leben“ im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum
Als Judy, Hermann und Karl vor einigen Monaten ihre Zeit im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum abschlossen, wartete auf sie im Würzburger Christophorushaus ein neues Ritual: Als Erste Weiterlesen...
Es ist toll, dass einige unserer Teilnehmenden immer wieder zu den Prüfungsbesten zählen. Noch toller ist, wenn diese Teilnehmer nach ihrer Ausbildung beim jeweiligen Kooperationspartner (Praktikum bzw. VAMB) in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden. Weiterlesen...
Kurz vor dem ersten Advent laufen in unserer Ausbildungsgärtnerei in Gadheim die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Im verglasten Verbindungssteg unseres Ausbildungshotels „St. Markushof“ gibt es einen kleinen feinen Adventsverkauf Weiterlesen...
„Ich sammle Farben für den Winter“
In dem Kinderbuch, das der Trägervertreter der KiTa, Franz Wiehl, für den diesjährigen Vorlesetag ausgesucht hat, geht es um die Maus Frederick. Matteo und die anderen Kinder hören gespannt zu, wie Frederick für den Winter statt Nüssen und anderen Vorräten Farben, Wörter und Sonnenstrahlen sammelt. Mit diesen Eindrücken wärmt er dann im Winter an den ... Weiterlesen...
Neun Jugendliche des Würzburger Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums erlebten im Hochseilgarten des Don Bosco-Jugendwerks in Bamberg einen spannenden und lehrreichen Tag. Zusammen mit Ausbilder Dieter Federsel und Johannes Roth vom sozialpädagogischen Fachdienst reisten die jungen Leute Ende Oktober Weiterlesen...
Wer sich heute vor unserer KiTa „Margherita“ aufgehalten hat, dem bot sich ein beeindruckender Anblick: eine Kinderschar nach der anderen kommt durch die Eingangstür und macht sich mit bunten Laternen in der Hand auf den Weg in die Kirche. Erst die kleinen Krippenkinder, dann die großen Kindergartenkinder. Mit Abstand natürlich und nach getrennten Gruppen, klar. ... Weiterlesen...
Vierte Gesundheitsaktion im Don Bosco Bildungszentrum Würzburg
Die vierte Auflage zum Thema Gesundheit war coronabedingt kein einzelner Tag, sondern gleich eine ganze Woche: Viele Mitarbeitende und Teilnehmende der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH machten wieder aktiv mit, um die eigene Gesundheit zu stärken. „Gerade jetzt stellen wir uns die Frage, was kann ich tun, um diese schwierige Zeit gut und gesund zu überstehen“, ... Weiterlesen...
Auszubildende in Gadheim freuen sich über Alleskönner-Fahrzeug
Unsere Auszubildenden zum Gärtner im Landschaftsbau freuen sich über ein neues Fahrzeug: Franz Laubender und Dieter Schneider von Becker Baumaschinen aus Haßfurt kamen in den St. Markushof nach Gadheim, um die Schlüssel für den nagelneuen Radlader zu übergeben. „Unser bisheriger Radlader ist schon einige Jahre im Dienst“, erklärte Ausbilder Bernd Sauer beim Ortstermin. „Da kommt ... Weiterlesen...