Wer sind wir?
Unsere gemeinnützige Caritas-Don Bosco GmbH Würzburg ist ein überregionales Bildungszentrum. Gemeinsame Gesellschafter sind die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos und der Caritasverband der Diözese Würzburg.
Unsere vier Geschäftsfelder
Das Berufsbildungswerk (BBW) Würzburg ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Wir unterstützen junge Menschen mit Förderbedarf auf ihrem Weg in den Beruf. Unser Angebot ist maßgeschneidert für junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, mit Autismus-Spektrum-Störung oder mit besonderem Förderbedarf im Bereich Lernen.
Unser Jugendhilfezentrum bietet jungen Menschen mit sozio-emotionalem Förderbedarf, psychischer Beeinträchtigung bzw. Autismus-Spektrum-Störung kontinuierliche Hilfen und einen angemessenen Lebensrahmen. Aufgenommen werden Jugendliche im Übergang von Schule und Beruf aus Regelschulen sowie aus Förderschulen mit und ohne Schulabschluss. Bei uns haben sie neben dem Wohnen die Perspektive einer beruflichen Qualifizierung, u. a. im Berufsbildungswerk. Ziel ist es, sie möglichst schnell und nachhaltig zu einem eigenverantwortlichen und selbständigen Leben zu befähigen.
Seit 2012 ist eine Kindertagesstätte (KiTa) fester Bestandteil der Caritas-Don Bosco gGmbH. In der KiTa Margherita werden Kinder im Alter von 10 Monaten – in begründeten Einzelfällen auch früher – bis zum Schuleintritt ganzheitlich betreut und gefördert. Die Krippe umfasst zwei Kleinkindgruppen mit je 12 Plätzen für Kinder bis 3 Jahren. Unser Kindergarten hat 30 Plätze und ist für Kinder von 2 ½ Jahren bis zum Schulbeginn ausgerichtet.
Unser Standort am St. Markushof Gadheim besteht aus Ausbildungshotel, Fort- und Weiterbildungszentrum, Bäckereiverkauf und Ausbildungsgärtnerei. Neben der Ausbildung in IT-, Gärtner- und Bäckerberufen hat sich der St. Markushof als Dorf-Mittelpunkt Gadheims etabliert, in dem man sehr gut einkaufen, essen, übernachten und Familienfeste feiern kann.