Für unsere Mitarbeitenden

Das Thema Gesundheit ist uns wichtig. Nicht nur bei unseren Teilnehmenden, auch bei unseren Mitarbeitenden. Entsprechend haben wir zwei Eckpfeiler für die Gesundheit unserer Belegschaft eingeführt:

Das Betriebliche Gesundheitswesen

Das Thema Gesundheit hat in einer Rehabilitationseinrichtung einen hohen Stellenwert. Die körperliche, psychische und seelische Gesundheit der Mitarbeitenden stellt eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit mit jungen Menschen mit erhöhtem Förderbedarf dar. Mit den freiwilligen Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung stärkt die Caritas-Don Bosco gGmbH ihre Mitarbeitenden und unterstützt sie, gesund durch das Arbeitsleben zu kommen. Ob Mitarbeitendensport, Rückenschule, Massagen, Akupressur, Yoga, Autogenes Training oder Seminare zu Themen wie Ernährung oder Resilienz – das Angebot ist vielfältig.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

Den Verantwortlichen der Caritas-Don Bosco gGmbH ist es wichtig, dass ihre Mitarbeitenden zufrieden und beschwerdefrei ihren Aufgaben nachgehen und dabei gesund bleiben. Deshalb bieten sie allen Beschäftigten, die längere Zeit erkrankt sind, Unterstützung bei der Wiedereingliederung an. Die Teilnahme an diesem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) ist freiwillig. Mit dem BEM verfolgen wir unser gemeinsames Ziel: „Ein gesundes Unternehmen mit gesunden Beschäftigten.“

Darüber hinaus gibt es in unserer Einrichtung Mitarbeitende, die als sogenannte Schutzbeauftragte unterstützend zur Seite stehen:

Unser Schutzauftrag

In unserer Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg legen wir großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und ein kollegiales Miteinander. Um diesem Grundsatz nachzukommen, setzen wir für unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden Schutzbeauftragte ein.

Unsere Schutzbeauftragten stehen unterstützend und beratend zur Seite, wenn es bei uns zwischenmenschliche Probleme, Mobbing oder seelische oder körperliche Gewalt gibt.

 
Zum Anfang springen