300 Teilnehmer beim Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco

Beim Tag der Ehemaligen des Caritas-Don Bosco Bildungszentrums kamen über 300 Gäste an den Würzburger Schottenanger. Direktor der gGmbH Andreas Halbig (links) und Salesianerdirektor Pater Hatto von Hatzfeld (rechts) freuten sich über die Teilnahme von Herbert Öchsner (Mitte), der aus Melbourne angereist war.
Foto: Marcus Meier
Würzburg. Führungen durch das Internat, die Werkstätten und die Schulungsräume erleben, Live-Musik genießen sowie jede Menge Erinnerungen austauschen: So sah das Programm beim Tag der Ehemaligen in der Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg aus. Knapp 300 ehemalige Teilnehmer kamen am 3. Oktober aus ganz Deutschland im Bildungszentrum am Würzburger Schottenanger zusammen. Sie nutzten die Gelegenheit, mit Freunden und Ausbildern in alten Zeiten zu schwelgen oder amüsante Anekdoten auszutauschen.
Nach einem Festgottesdienst mit anschließendem Mittagessen gab es neben viel Zeit für Begegnungen und Gespräche auch die Möglichkeit, gemeinsam Billard und Tischfußball zu spielen oder kunstvolle Schlüsselanhänger zu gestalten.
Der Tag der Ehemaligen des Bildungszentrums findet jedes Jahr statt. Das nächste Treffen ist für den 3. Oktober 2019 geplant.
Bemerkenswert ist die weite Anreise von Herbert Öchsner zum Tag der Ehemaligen. Der 86-jährige gebürtige Grombühler absolvierte 1946 seine Ausbildung am Schottenanger und war eigens aus Melbourne in Australien angereist. Er berichtete von seiner 22 stündigen Anreise mit dem Flugzeug und wurde von Direktor Andreas Halbig und Salesianerdirektor Pater Hatto von Hatzfeld herzlich begrüßt.