Termine

Bewegung und Fitness beim Gesundheitstag

Neue Impulse zum Thema Gesundheit gibt es heute für unsere Mitarbeitenden und Teilnehmenden beim diesjährigen Gesundheitstag. Nach einem gesunden Frühstück starten alle in verschiedene Angebote und Mitmachaktionen, um die eigene Gesundheit zu stärken und Spaß an der Bewegung zu erleben. Interessierte können am Schottenanger und in Gadheim zahlreiche Aktivitäten ausprobieren: Ob Faszientraining, Stretching, Yoga, Refresh-Massagen, ... Weiterlesen...


Don Bosco läuft und läuft und läuft…

Beim diesjährigen Firmenlauf in Eibelstadt waren Mitte Mai acht Läuferinnen und Läufer des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums mit am Start. Organisiert wurde der Lauf für das Team von Joanna Koppenhagen vom betrieblichen Gesundheitsmanagement. Über 1.400 ambitionierte Läuferinnen und Läufer machten sich bei idealem Laufwetter auf die gut sechs Kilometer lange Strecke. Ausbildungsleiter Frank Nikol (rechts im Bild) ... Weiterlesen...


„Mach mal Pause!“

In einer Gemeinschaftsaktion entsteht am Würzburger Schottenanger ein neuer Rückzugsbereich, um während den Pausen auch im Freien in erholsamer Atmosphäre zu entspannen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Teilnehmende und Mitarbeitende aus verschiedenen Ausbildungsbereichen gestalten gemeinsam ein Pauseneck mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, einem Sonnensegel und Hochbeeten. Die Landschaftsgärtner haben die Fläche gepflastert und Entwässerungsrinnen eingebaut. Die ... Weiterlesen...



Tag der offenen Tür am Samstag!

Am Samstag ist schon unser Tag der offenen Türen am Würzburger Schottenanger und St. Markushof in Gadheim! Tolle Mitmachaktionen, Führungen, leckeres Essen und gute Gespräche warten auf euch. Und so wie es aussieht, spielt auch das Wetter wieder mit ! Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch! Weiterlesen...


Berufsinformationstag in Würzburg

Ende März fand wieder der von den Wirtschaftsjunioren Würzburg veranstaltete Berufsinformationstag (BIT) statt. Über 100 Aussteller präsentierten in der tectake-Arena Wissenswertes rund um Ausbildung und Beruf. Und wir waren mit dabei ! Weiterlesen...


Glückwünsche und Dankeschön!

Ende März wurden bei uns die Jubilare und Geburtstagskinder von 2022 geehrt. Bei einem gemeinsamen Frühstück standen ein Dankeschön für die geleistete Arbeit und gute Gespräche auf dem Programm. Mittelpunkt der Veranstaltung waren rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Laufe des vergangenen Jahres ein Jubiläum feiern konnten. Geehrt wurden dabei alle Beschäftigten, die runde ... Weiterlesen...


Tag der offenen Tür am 6. Mai

Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Türen am Samstag, 6. Mai von 10-15 Uhr! Gemeinsam mit der Don Bosco-Berufsschule öffnen wir wieder unsere Türen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Mitmach-Aktionen, Führungen und viele Infos rund um unser Bildungszentrum. Zwischen unseren Standorten am Würzburger Schottenanger und dem St. Markushof in Gadheim fährt stündlich ein Shuttlebus. ... Weiterlesen...


HWK-Präsident Michael Bissert besucht das Caritas-Don Bosco Bildungszentrum

Es hat gute Tradition, im März zum St. Josefstag einen prominenten Gast in das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco einzuladen. In diesem Jahr durften geschäftsführender Direktor Andreas Halbig und Ausbildungsleiter Frank Nikol am Schottenanger Michael Bissert, den Präsidenten der Handwerkskammer (HWK) Unterfranken, begrüßen. Der ausführliche Rundgang durch die Ausbildungsbereiche im Kfz-, Metall-, Holz- und Friseurhandwerk zeigte ... Weiterlesen...


Kreativer Ausflug in die Kunsthalle

Unsere Teilnehmenden der Berufsintegrationsklasse (BIK) besuchten die Kunsthalle Schweinfurt. „Endlich wieder ein richtiger Ausflug!“ lautete die freudige Reaktion der jungen geflüchteten Menschen mit Migrationshintergrund, die am Schottenanger in Würzburg zweimal in der Woche Deutsch lernen und sich neue Perspektiven verschaffen. Seit sieben Jahren gibt es die Kooperation einer Berufsintegrationsklasse zwischen dem Bildungszentrum und der Don ... Weiterlesen...


Vom Aktenschrank zum Buch-Rondell

Wie man aus einem ausrangierten, eher langweiligen Aktenschrank ein cooles Buch-Rondell macht, zeigen unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden in den Ausbildungsbereichen Holz sowie Büromanagement und E-Commerce. Die Idee zu der ungewöhnlichen Nutzung des Möbelstücks hatte ein Teilnehmer des Bildungszentrums, der ein ähnliches Modell bei einem Vorstellungsgespräch sah. Mit Unterstützung des hausinternen Arbeitskreises Umweltschutz und Nachhaltigkeit reaktivierte ... Weiterlesen...



Begegnungen beim Don Bosco Fest

Der Namenstag des heiligen Johannes Bosco ist am 31. Januar. In allen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos nahm man dies in diesem Jahr wieder zum Anlass, den Namensgeber des Ordens und seinen Namenstag gebührend zu feiern. Auch in Würzburg luden die gemeinnützige Caritas-Don Bosco GmbH und die Salesianer Don Boscos Ehemalige des Bildungszentrums, Nachbarn, benachbarte ... Weiterlesen...


Don Bosco Fest am 29. Januar

Herzliche Einladung zum Don Bosco Fest am Sonntag, den 29. Januar! Der Namenstag des heiligen Johannes Bosco ist am 31. Januar. In allen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos nimmt man dies zum Anlass, den Namensgeber des Ordens gebührend zu feiern. Auch in Würzburg laden wir gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos Ehemalige, Nachbarn, benachbarte Pfarreimitglieder ... Weiterlesen...


Danke an New Future!

Nach drei Jahren Pause konnte der Chor New Future endlich wieder ein Konzert vor 300 begeisterten Zuhörern in der Don Bosco-Kirche veranstalten. Die Freude war dem Chor wie auch dem Publikum deutlich anzumerken! Es war das erste Konzert der neuen Chorleiterin Marie Rabenstein, die den Chor seit rund eineinhalb Jahren leitet. Am Ende des Konzertes ... Weiterlesen...



Daumen hoch: Filmprojekt landet unter den Top 30

Teilnehmende der Caritas-Don Bosco gGmbH und der Don Bosco-Berufsschule kehrten Ende Oktober erfolgreich von den 45. Filmtagen bayerischer Schulen zurück. Bei der Veranstaltung in Holzkirchen bei München landeten sie mit ihrem Filmprojekt „Invalid“ unter den besten 30 Einreichungen und somit im Hauptprogramm des Festivals. „Die Idee zum Film kam von den Schülerinnen und Schülern, die ... Weiterlesen...


Pausenkaffee am Schottenanger

„Kaffee, Tee oder doch lieber Kakao?“ heißt es jetzt jeden Dienstag in der Pause bei uns. Andrea Schmidt von der Anlaufstelle für ehemalige Teilnehmende schenkt dann am Würzburger Schottenanger Heißgetränke aus. Das kostenlose Pausenangebot wird von unseren 300 Teilnehmenden, die zurzeit am Schottenanger ausgebildet werden, genauso gut angenommen wie von den Mitarbeitenden. Klar, dass man ... Weiterlesen...



Große Freude über neue Ruhemöbel

Die EDG Kiel-Stiftung der Evangelischen Bank (EB) hat uns bei der Einrichtung einer Ruhezone für Autisten mit 2.697,39 Euro unterstützt. Mit der Spende konnten schallabsorbierende Möbel angeschafft werden. Im Rahmen der Modernisierung der Cafeteria am Würzburger Schottenanger hat das Bildungswerk für die Ruhezone Akustik-Trennwände, schallabsorbierende Sitzmöbel, Akustikbilder für die Wandbekleidung und eine indirekte Beleuchtung angeschafft. ... Weiterlesen...


 
Zum Anfang springen