Termine

Bewegung und Fitness beim Gesundheitstag

Neue Impulse zum Thema Gesundheit gibt es heute für unsere Mitarbeitenden und Teilnehmenden beim diesjährigen Gesundheitstag. Nach einem gesunden Frühstück starten alle in verschiedene Angebote und Mitmachaktionen, um die eigene Gesundheit zu stärken und Spaß an der Bewegung zu erleben. Interessierte können am Schottenanger und in Gadheim zahlreiche Aktivitäten ausprobieren: Ob Faszientraining, Stretching, Yoga, Refresh-Massagen, ... Weiterlesen...


Don Bosco läuft und läuft und läuft…

Beim diesjährigen Firmenlauf in Eibelstadt waren Mitte Mai acht Läuferinnen und Läufer des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums mit am Start. Organisiert wurde der Lauf für das Team von Joanna Koppenhagen vom betrieblichen Gesundheitsmanagement. Über 1.400 ambitionierte Läuferinnen und Läufer machten sich bei idealem Laufwetter auf die gut sechs Kilometer lange Strecke. Ausbildungsleiter Frank Nikol (rechts im Bild) ... Weiterlesen...


Auszubildende besuchen Landschaftspark Duisburg-Nord

Auszubildende des Metallbereichs waren zu Gast im Landschaftspark Duisburg-Nord. Vor gut 20 Jahren wurde dort Industrie zu Kultur umgewandelt. An Orten, wo früher „malocht“ wurde, können Interessierte heute klettern, tauchen oder wandern. „Das stillgelegte Hüttenwerk ist heute eine vielfältige Großstadt-Oase“, erläutert Caritas-Don Bosco-Ausbilder Paul Selig, der die zweitägige Exkursion angeregt und organisiert hat. Die Entdeckungstour ... Weiterlesen...


Traditioneller Muttertagsbrunch in Gadheim

Mit rund 130 Gästen war unser traditioneller Muttertagsbrunch im St. Markushof in Gadheim am 14. Mai wieder sehr gut besucht! Die Teilnehmenden und Mitarbeitenden des Hotel- und Küchenteams verwöhnten die Besucherinnen und Besucher zum Muttertag ab 10 Uhr unter anderem mit Leckereien wie gegrilltem Mittelmeergemüse, Schweinerücken in Thunfischsauce, Tafelspitz in Biersauce oder gebratenen Hähnchenfilets. Das ... Weiterlesen...


„Mach mal Pause!“

In einer Gemeinschaftsaktion entsteht am Würzburger Schottenanger ein neuer Rückzugsbereich, um während den Pausen auch im Freien in erholsamer Atmosphäre zu entspannen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Teilnehmende und Mitarbeitende aus verschiedenen Ausbildungsbereichen gestalten gemeinsam ein Pauseneck mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, einem Sonnensegel und Hochbeeten. Die Landschaftsgärtner haben die Fläche gepflastert und Entwässerungsrinnen eingebaut. Die ... Weiterlesen...



Tag der offenen Tür am Samstag!

Am Samstag ist schon unser Tag der offenen Türen am Würzburger Schottenanger und St. Markushof in Gadheim! Tolle Mitmachaktionen, Führungen, leckeres Essen und gute Gespräche warten auf euch. Und so wie es aussieht, spielt auch das Wetter wieder mit ! Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch! Weiterlesen...


Berufsinformationstag in Würzburg

Ende März fand wieder der von den Wirtschaftsjunioren Würzburg veranstaltete Berufsinformationstag (BIT) statt. Über 100 Aussteller präsentierten in der tectake-Arena Wissenswertes rund um Ausbildung und Beruf. Und wir waren mit dabei ! Weiterlesen...


Glückwünsche und Dankeschön!

Ende März wurden bei uns die Jubilare und Geburtstagskinder von 2022 geehrt. Bei einem gemeinsamen Frühstück standen ein Dankeschön für die geleistete Arbeit und gute Gespräche auf dem Programm. Mittelpunkt der Veranstaltung waren rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Laufe des vergangenen Jahres ein Jubiläum feiern konnten. Geehrt wurden dabei alle Beschäftigten, die runde ... Weiterlesen...


Tag der offenen Tür am 6. Mai

Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Türen am Samstag, 6. Mai von 10-15 Uhr! Gemeinsam mit der Don Bosco-Berufsschule öffnen wir wieder unsere Türen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Mitmach-Aktionen, Führungen und viele Infos rund um unser Bildungszentrum. Zwischen unseren Standorten am Würzburger Schottenanger und dem St. Markushof in Gadheim fährt stündlich ein Shuttlebus. ... Weiterlesen...


HWK-Präsident Michael Bissert besucht das Caritas-Don Bosco Bildungszentrum

Es hat gute Tradition, im März zum St. Josefstag einen prominenten Gast in das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco einzuladen. In diesem Jahr durften geschäftsführender Direktor Andreas Halbig und Ausbildungsleiter Frank Nikol am Schottenanger Michael Bissert, den Präsidenten der Handwerkskammer (HWK) Unterfranken, begrüßen. Der ausführliche Rundgang durch die Ausbildungsbereiche im Kfz-, Metall-, Holz- und Friseurhandwerk zeigte ... Weiterlesen...


Neue CNC-Maschine angeliefert

Es ist nicht alltäglich, dass wir in unserem Bildungszentrum einen 5-Tonner-Gabelstapler zum Einsatz bringen müssen. Letzte Woche war das aber der Fall: Damit unsere Auszubildenden im Metallbereich technisch auch weiterhin auf dem neuesten Stand sind, haben wir eine neue – und mehrere Tonnen schwere – CNC-Maschine angeschafft, die nun angeliefert wurde. Alles lief wie am ... Weiterlesen...


Kreativer Ausflug in die Kunsthalle

Unsere Teilnehmenden der Berufsintegrationsklasse (BIK) besuchten die Kunsthalle Schweinfurt. „Endlich wieder ein richtiger Ausflug!“ lautete die freudige Reaktion der jungen geflüchteten Menschen mit Migrationshintergrund, die am Schottenanger in Würzburg zweimal in der Woche Deutsch lernen und sich neue Perspektiven verschaffen. Seit sieben Jahren gibt es die Kooperation einer Berufsintegrationsklasse zwischen dem Bildungszentrum und der Don ... Weiterlesen...


Glückwunsch zum 4. Platz beim Würzburger Azubi-Kochwettbewerb!

Am Schluss war es eine ganz knappe Entscheidung der Jury gewesen: Zwei angehende Köche aus unserem Ausbildungshotel „St. Markushof“ belegten bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft – einem Kochwettbewerb für Auszubildende – mit nur fünf Punkten Abstand zum Erstplatzierten einen hervorragenden 4. Platz! Die 30. Würzburger Stadtmeisterschaft fand unter der Schirmherrschaft des Kochvereins Frankonia Würzburg e.V. in ... Weiterlesen...


Vom Aktenschrank zum Buch-Rondell

Wie man aus einem ausrangierten, eher langweiligen Aktenschrank ein cooles Buch-Rondell macht, zeigen unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden in den Ausbildungsbereichen Holz sowie Büromanagement und E-Commerce. Die Idee zu der ungewöhnlichen Nutzung des Möbelstücks hatte ein Teilnehmer des Bildungszentrums, der ein ähnliches Modell bei einem Vorstellungsgespräch sah. Mit Unterstützung des hausinternen Arbeitskreises Umweltschutz und Nachhaltigkeit reaktivierte ... Weiterlesen...


Kreative Köpfe gestalten kreative Köpfe 

Seit Ende letzten Jahres legen unsere angehenden Friseurinnen und Friseure tatkräftig Hand an: Aus kahlen weißen Styroporköpfen gestalten sie mit viel Fantasie und Einfallsreichtum kreative Kunstwerke. Spricht man die beiden Teilnehmenden Lara Holland und Maurice Bußer auf das erstmals durchgeführte Projekt an, huscht ein Lächeln über ihr Gesicht. „Mir hat das Projekt nochmal klarer gemacht, ... Weiterlesen...


GYS spendet Schweißhelme für KFZ-Ausbildung

Als für Ausbildungszwecke unserer KFZ-Abteilung ein neues Schweißgerät der Firma GYS angeschafft wurde, spendete diese kurzerhand elf Schutzhelme für die Teilnehmenden dazu. Die Firma GYS ist ein französischer Hersteller von Schweißgeräten – und technik. Die Automatik-Schweißhelme bieten einen optimalen Schutz bei Schweiß- und Schneidarbeiten. Die Filter der Schweißhelme dunkeln sich vollautomatisch bei Zündung des Lichtbogens ... Weiterlesen...


Leuchtende Kinderaugen bei den Naturtagen der KiTa Margherita

Die Kindertagesstätte Margherita der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH freut sich über eine Spende von 1.000 Euro. Jochen Knoesel und Dr. Ulrich Ronge, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung, einem Finanzdienstleister mit Sitz in Würzburg, kamen zur Spendenübergabe persönlich vorbei. Seit ein paar Wochen verbringen die Kinder der KiTa Margherita bei jedem Wetter ... Weiterlesen...


Begegnungen beim Don Bosco Fest

Der Namenstag des heiligen Johannes Bosco ist am 31. Januar. In allen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos nahm man dies in diesem Jahr wieder zum Anlass, den Namensgeber des Ordens und seinen Namenstag gebührend zu feiern. Auch in Würzburg luden die gemeinnützige Caritas-Don Bosco GmbH und die Salesianer Don Boscos Ehemalige des Bildungszentrums, Nachbarn, benachbarte ... Weiterlesen...


Damit es bald wieder läuft

„Irgendwie hat unser Projekt einen besonderen Charme“, freut sich Ausbilder Benedikt Wohlfart. Orthopädiemeister Michael Klopf pflichtet ihm bei: „Wenn Menschen, die selbst verschiedenste Herausforderungen meistern, andere Menschen mit Behinderung unterstützen, ist das schon außergewöhnlich!“   Seit einem guten Jahr arbeiten die beiden Männer Hand in Hand zusammen. Der Kontakt kam auf Vermittlung der Handwerkskammer (HWK) ... Weiterlesen...


 
Zum Anfang springen