In dem Kinderbuch, das der Trägervertreter der KiTa, Franz Wiehl, für den diesjährigen Vorlesetag ausgesucht hat, geht es um die Maus Frederick. Matteo und die anderen Kinder hören gespannt zu, wie Frederick für den Winter statt Nüssen und anderen Vorräten Farben, Wörter und Sonnenstrahlen sammelt. Mit diesen Eindrücken wärmt er dann im Winter an den grauen Tagen seine Mäusefamilie.
„Ich sammle Farben“ von Leo Lionni ist ein schlicht illustriertes Buch, in dem es um Freundschaft und Zusammenhalten geht. Es erzählt eine Geschichte über das Leben, das Alltägliche, das Glück und Veränderungen. Es erinnert an die kleinen Wunder und regt dazu an, neue Perspektiven zu entdecken. Was macht wirklich glücklich im Leben? Was berührt unser Herz? Was macht die grauen Tage bunt? Es lenkt den Blick auf die Schätze, die oft übersehen werden. Das bereits 1967 erschienene Bilderbuch zeigt besonders in der jetzigen Zeit, wie wichtig Hoffnung und Träume für Klein und Groß sind.
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen statt.
Bildunterschrift: Die Kinder hören aufmerksam zu, wie die Maus Frederick Farben für den Winter sammelt.